See Aufnahmeverfahren on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Aufnahme und Verfahren", "forms": [ { "form": "das Aufnahmeverfahren", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Aufnahmeverfahren", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Aufnahmeverfahrens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Aufnahmeverfahren", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Aufnahmeverfahren", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Aufnahmeverfahren", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Aufnahmeverfahren", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Aufnahmeverfahren", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Auf·nah·me·ver·fah·ren", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Erkenntnis des österreichischen Verfassungsgerichtshofs vom 8. Oktober 2015", "text": "„Mit dem vorliegenden […] Antrag begehrt das Bundesverwaltungsgericht, § 3 Abs. 3 und 4 sowie Abs. 5 erster Satz der Verordnung des Rektorats der Universität Innsbruck über das Aufnahmeverfahren vor der Zulassung für das Lehramtsstudium an der Universität Innsbruck […] als verfassungs- bzw. gesetzwidrig aufzuheben.“" }, { "ref": "Frauenbeauftragte der LMU: LMUMentoring, abgerufen am 27. Dezember 2015", "text": "„In einem kompetitiven Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren entscheiden die Mentorinnen nach Rücksprache mit der Zentralen Programmkoordination, welche Nachwuchswissenschaftlerinnen als Mentees aufgenommen werden.“" } ], "glosses": [ "Zulassungsprozedere einer Hochschule" ], "id": "de-Aufnahmeverfahren-de-noun-ucGwX2yt", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Super 8 (Filmformat)“ (Stabilversion)", "text": "„Hierbei muss natürlich beachtet werden, dass HD ein anamorphotisches Aufnahmeverfahren ist.“" }, { "ref": "Deutscher Wikipedia-Artikel „Schallplatte“ (Stabilversion)", "text": "„Ins Gegenteil verkehrte sich diese Entwicklung allerdings, als ab 1925 mehrere US-amerikanische, holländische und deutsche Firmen annähernd gleichzeitig elektrische Aufnahmeverfahren präsentierten, die die alten akustisch-mechanischen Aufnahmeapparate binnen kurzer Zeit völlig verdrängten, die Kosten der Schallplattenaufnahme dramatisch reduzierten und die Klangqualität enorm verbesserten.“" } ], "glosses": [ "Methode der akustischen oder visuellen Datenerfassung" ], "id": "de-Aufnahmeverfahren-de-noun-hIcCfRiW", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯fnaːməfɛɐ̯ˌfaːʁən" }, { "audio": "De-Aufnahmeverfahren.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7e/De-Aufnahmeverfahren.ogg/De-Aufnahmeverfahren.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Aufnahmeverfahren.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Aufnahmeverfahren" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Aufnahme und Verfahren", "forms": [ { "form": "das Aufnahmeverfahren", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Aufnahmeverfahren", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Aufnahmeverfahrens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Aufnahmeverfahren", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Aufnahmeverfahren", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Aufnahmeverfahren", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Aufnahmeverfahren", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Aufnahmeverfahren", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Auf·nah·me·ver·fah·ren", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Erkenntnis des österreichischen Verfassungsgerichtshofs vom 8. Oktober 2015", "text": "„Mit dem vorliegenden […] Antrag begehrt das Bundesverwaltungsgericht, § 3 Abs. 3 und 4 sowie Abs. 5 erster Satz der Verordnung des Rektorats der Universität Innsbruck über das Aufnahmeverfahren vor der Zulassung für das Lehramtsstudium an der Universität Innsbruck […] als verfassungs- bzw. gesetzwidrig aufzuheben.“" }, { "ref": "Frauenbeauftragte der LMU: LMUMentoring, abgerufen am 27. Dezember 2015", "text": "„In einem kompetitiven Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren entscheiden die Mentorinnen nach Rücksprache mit der Zentralen Programmkoordination, welche Nachwuchswissenschaftlerinnen als Mentees aufgenommen werden.“" } ], "glosses": [ "Zulassungsprozedere einer Hochschule" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Super 8 (Filmformat)“ (Stabilversion)", "text": "„Hierbei muss natürlich beachtet werden, dass HD ein anamorphotisches Aufnahmeverfahren ist.“" }, { "ref": "Deutscher Wikipedia-Artikel „Schallplatte“ (Stabilversion)", "text": "„Ins Gegenteil verkehrte sich diese Entwicklung allerdings, als ab 1925 mehrere US-amerikanische, holländische und deutsche Firmen annähernd gleichzeitig elektrische Aufnahmeverfahren präsentierten, die die alten akustisch-mechanischen Aufnahmeapparate binnen kurzer Zeit völlig verdrängten, die Kosten der Schallplattenaufnahme dramatisch reduzierten und die Klangqualität enorm verbesserten.“" } ], "glosses": [ "Methode der akustischen oder visuellen Datenerfassung" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯fnaːməfɛɐ̯ˌfaːʁən" }, { "audio": "De-Aufnahmeverfahren.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7e/De-Aufnahmeverfahren.ogg/De-Aufnahmeverfahren.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Aufnahmeverfahren.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Aufnahmeverfahren" }
Download raw JSONL data for Aufnahmeverfahren meaning in All languages combined (3.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.