"Asphaltlauf" meaning in All languages combined

See Asphaltlauf on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: asˈfaltˌlaʊ̯f, ˈasfaltˌlaʊ̯f
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Asphalt und Lauf Forms: der Asphaltlauf [nominative, singular], die Asphaltläufe [nominative, plural], des Asphaltlaufs [genitive, singular], des Asphaltlaufes [genitive, singular], der Asphaltläufe [genitive, plural], dem Asphaltlauf [dative, singular], dem Asphaltlaufe [dative, singular], den Asphaltläufen [dative, plural], den Asphaltlauf [accusative, singular], die Asphaltläufe [accusative, plural]
  1. Laufaktivität oder Laufveranstaltung auf asphaltierten Straßen / Wegen
    Sense id: de-Asphaltlauf-de-noun-WUQiQz-n
  2. Rennen, das auf asphaltierten Straßen ausgetragen wird (im Gegensatz zu Schotter- oder Offroad-Rennen)
    Sense id: de-Asphaltlauf-de-noun-Hsn53psL
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (Lauf auf asphaltierten Straßen / Wegen): road run (Englisch), pavement run (Englisch) Translations (Motorsport: Rennen auf asphaltierten Straßen): asphalt race (Englisch), asphalt rally (Englisch), tarmac race (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Asphalt und Lauf",
  "forms": [
    {
      "form": "der Asphaltlauf",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Asphaltläufe",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Asphaltlaufs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Asphaltlaufes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Asphaltläufe",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Asphaltlauf",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Asphaltlaufe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Asphaltläufen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Asphaltlauf",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Asphaltläufe",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "As·phalt·lauf",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              62,
              73
            ]
          ],
          "ref": "Linz 102 Donautrail – Sieg über mich selbst!, Ultra-Peter, 2022-04-24. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Die Umstellung vom angenehmen Geländeberglauf auf den ebenen Asphaltlauf entlang der Donau war körperlich sehr fordernd.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              30,
              41
            ]
          ],
          "ref": "Laufen – die Grenze erfahren - MA SAN BLOG, MA SAN BLOG - Blog eines Läufers – Reisenden – Schreibenden, 2022-06-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Während die Ultra-Runner den Asphaltlauf hassen, ist das zu 80 Prozent (ich wohne in der Stadt) mein Belag.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              25,
              38
            ]
          ],
          "ref": "7 Tipps für den ersten Lauf im Frühling. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Knieschmerzen sind nach Asphaltläufen deutlich wahrscheinlicher.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              32,
              43
            ]
          ],
          "ref": "Laufen 2018. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Heute war es ein überwiegender Asphaltlauf, da sich die Strecke innerhalb einer Wohnsiedlung befand.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              54,
              66
            ]
          ],
          "ref": "Nike Air Pegasus 31 im Test - joggies, Joggies, 2017-01-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Der Schuh eignet sich besonders gut sowohl für lange Asphaltläufe als auch für Laufband-Orgien im Fitnessstudio (LINK).“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              85,
              97
            ]
          ],
          "ref": "Brooks Levitate im Test - joggies, Joggies, 2018-03-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Wir würden diesen Laufschuh aufgrund seiner guten Dämpfung uneingeschränkt auch für Asphaltläufe empfehlen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Laufaktivität oder Laufveranstaltung auf asphaltierten Straßen / Wegen"
      ],
      "id": "de-Asphaltlauf-de-noun-WUQiQz-n",
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              120,
              131
            ]
          ],
          "ref": "Finnischer Youngster fordert deutsche Rallye-Elite in Sachsen heraus, Hit-TV Europa Broadcast UG (haftungsbeschränkt), 2018-05-22. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Gespannt schaut die Fachwelt auf den 17jährigen Kalle Rovanperä, der in einem Skoda zum ersten Mal bei einem deutschen Asphaltlauf startet und für die kommenden Läufe in der Rallye-Weltmeisterschaft testet.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              167,
              179
            ]
          ],
          "ref": "Starker Auftritt wird nicht belohnt, Juliustannert, 2016-05-23. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Julius Tannert nutzte gemeinsam mit Co-Pilotin Jennifer Thielen und dem ADAC Opel Rallye Junior Team sein Heimspiel, die AvD-Sachsen-Rallye, um sich auf die weiteren Asphaltläufe in der Junior-Europameisterschaft vorzubereiten.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              55,
              67
            ]
          ],
          "ref": "Ruben und Petra Zeltner starten bei AvD Sachsen-Rallye im Porsche 911 GT3, Hit-TV Europa Broadcast UG (haftungsbeschränkt), 2016-05-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„In der Saison 2016 haben die beiden Zeltners schnelle Asphaltläufe im Visier, die in Thüringen und Bayern zu finden sind.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              67,
              79
            ]
          ],
          "ref": "Ruben und Petra Zeltner starten bei AvD Sachsen-Rallye im Porsche 911 GT3, Hit-TV Europa Broadcast UG (haftungsbeschränkt), 2016-05-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Der Chef des Sachsenrings hat vorrangig die klassischen schnellen Asphaltläufe im Visier.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              79,
              91
            ]
          ],
          "ref": "Tannert: Mit Opel-Werksteam bei Heimspiel - AvD-Sachsen-Rallye 2016, AvD-Sachsen-Rallye 2016, 2016-05-10. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Dabei möchte er sich vor heimischer Kulisse präsentieren und sich für weitere Asphaltläufe in der Rallye-Europameisterschaft vorbereiten.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Rennen, das auf asphaltierten Straßen ausgetragen wird (im Gegensatz zu Schotter- oder Offroad-Rennen)"
      ],
      "id": "de-Asphaltlauf-de-noun-Hsn53psL",
      "raw_tags": [
        "Motorsport"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "asˈfaltˌlaʊ̯f"
    },
    {
      "ipa": "ˈasfaltˌlaʊ̯f"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Lauf auf asphaltierten Straßen / Wegen",
      "sense_index": "1",
      "word": "road run"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Lauf auf asphaltierten Straßen / Wegen",
      "sense_index": "1",
      "word": "pavement run"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Motorsport: Rennen auf asphaltierten Straßen",
      "sense_index": "2",
      "word": "asphalt race"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Motorsport: Rennen auf asphaltierten Straßen",
      "sense_index": "2",
      "word": "asphalt rally"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Motorsport: Rennen auf asphaltierten Straßen",
      "sense_index": "2",
      "word": "tarmac race"
    }
  ],
  "word": "Asphaltlauf"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Asphalt und Lauf",
  "forms": [
    {
      "form": "der Asphaltlauf",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Asphaltläufe",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Asphaltlaufs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Asphaltlaufes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Asphaltläufe",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Asphaltlauf",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Asphaltlaufe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Asphaltläufen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Asphaltlauf",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Asphaltläufe",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "As·phalt·lauf",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              62,
              73
            ]
          ],
          "ref": "Linz 102 Donautrail – Sieg über mich selbst!, Ultra-Peter, 2022-04-24. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Die Umstellung vom angenehmen Geländeberglauf auf den ebenen Asphaltlauf entlang der Donau war körperlich sehr fordernd.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              30,
              41
            ]
          ],
          "ref": "Laufen – die Grenze erfahren - MA SAN BLOG, MA SAN BLOG - Blog eines Läufers – Reisenden – Schreibenden, 2022-06-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Während die Ultra-Runner den Asphaltlauf hassen, ist das zu 80 Prozent (ich wohne in der Stadt) mein Belag.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              25,
              38
            ]
          ],
          "ref": "7 Tipps für den ersten Lauf im Frühling. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Knieschmerzen sind nach Asphaltläufen deutlich wahrscheinlicher.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              32,
              43
            ]
          ],
          "ref": "Laufen 2018. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Heute war es ein überwiegender Asphaltlauf, da sich die Strecke innerhalb einer Wohnsiedlung befand.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              54,
              66
            ]
          ],
          "ref": "Nike Air Pegasus 31 im Test - joggies, Joggies, 2017-01-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Der Schuh eignet sich besonders gut sowohl für lange Asphaltläufe als auch für Laufband-Orgien im Fitnessstudio (LINK).“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              85,
              97
            ]
          ],
          "ref": "Brooks Levitate im Test - joggies, Joggies, 2018-03-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Wir würden diesen Laufschuh aufgrund seiner guten Dämpfung uneingeschränkt auch für Asphaltläufe empfehlen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Laufaktivität oder Laufveranstaltung auf asphaltierten Straßen / Wegen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              120,
              131
            ]
          ],
          "ref": "Finnischer Youngster fordert deutsche Rallye-Elite in Sachsen heraus, Hit-TV Europa Broadcast UG (haftungsbeschränkt), 2018-05-22. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Gespannt schaut die Fachwelt auf den 17jährigen Kalle Rovanperä, der in einem Skoda zum ersten Mal bei einem deutschen Asphaltlauf startet und für die kommenden Läufe in der Rallye-Weltmeisterschaft testet.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              167,
              179
            ]
          ],
          "ref": "Starker Auftritt wird nicht belohnt, Juliustannert, 2016-05-23. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Julius Tannert nutzte gemeinsam mit Co-Pilotin Jennifer Thielen und dem ADAC Opel Rallye Junior Team sein Heimspiel, die AvD-Sachsen-Rallye, um sich auf die weiteren Asphaltläufe in der Junior-Europameisterschaft vorzubereiten.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              55,
              67
            ]
          ],
          "ref": "Ruben und Petra Zeltner starten bei AvD Sachsen-Rallye im Porsche 911 GT3, Hit-TV Europa Broadcast UG (haftungsbeschränkt), 2016-05-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„In der Saison 2016 haben die beiden Zeltners schnelle Asphaltläufe im Visier, die in Thüringen und Bayern zu finden sind.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              67,
              79
            ]
          ],
          "ref": "Ruben und Petra Zeltner starten bei AvD Sachsen-Rallye im Porsche 911 GT3, Hit-TV Europa Broadcast UG (haftungsbeschränkt), 2016-05-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Der Chef des Sachsenrings hat vorrangig die klassischen schnellen Asphaltläufe im Visier.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              79,
              91
            ]
          ],
          "ref": "Tannert: Mit Opel-Werksteam bei Heimspiel - AvD-Sachsen-Rallye 2016, AvD-Sachsen-Rallye 2016, 2016-05-10. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.",
          "text": "„Dabei möchte er sich vor heimischer Kulisse präsentieren und sich für weitere Asphaltläufe in der Rallye-Europameisterschaft vorbereiten.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Rennen, das auf asphaltierten Straßen ausgetragen wird (im Gegensatz zu Schotter- oder Offroad-Rennen)"
      ],
      "raw_tags": [
        "Motorsport"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "asˈfaltˌlaʊ̯f"
    },
    {
      "ipa": "ˈasfaltˌlaʊ̯f"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Lauf auf asphaltierten Straßen / Wegen",
      "sense_index": "1",
      "word": "road run"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Lauf auf asphaltierten Straßen / Wegen",
      "sense_index": "1",
      "word": "pavement run"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Motorsport: Rennen auf asphaltierten Straßen",
      "sense_index": "2",
      "word": "asphalt race"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Motorsport: Rennen auf asphaltierten Straßen",
      "sense_index": "2",
      "word": "asphalt rally"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Motorsport: Rennen auf asphaltierten Straßen",
      "sense_index": "2",
      "word": "tarmac race"
    }
  ],
  "word": "Asphaltlauf"
}

Download raw JSONL data for Asphaltlauf meaning in All languages combined (6.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-12 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (aeaf2a1 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.