"Arkanisierung" meaning in All languages combined

See Arkanisierung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: aʁkaniˈziːʁʊŋ Audio: De-Arkanisierung.ogg Forms: die Arkanisierung [nominative, singular], die Arkanisierungen [nominative, plural], der Arkanisierung [genitive, singular], der Arkanisierungen [genitive, plural], der Arkanisierung [dative, singular], den Arkanisierungen [dative, plural], die Arkanisierung [accusative, singular], die Arkanisierungen [accusative, plural]
Rhymes: iːʁʊŋ Etymology: Ableitung zum Stamm des Verbs arkanisieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
  1. die Geheimhaltung eines Sachverhaltes
    Sense id: de-Arkanisierung-de-noun-Za6rfGkS
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung zum Stamm des Verbs arkanisieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Arkanisierung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Arkanisierungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Arkanisierung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Arkanisierungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Arkanisierung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Arkanisierungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Arkanisierung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Arkanisierungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ar·ka·ni·sie·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Florian Hoof, Eva-Maria Jung, 2011 Ulrich Salaschek (Hg.): Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs- und Anwendungskontext, ISBN 3837616037, Seite 288",
          "text": "„Letztlich nämlich waren die große Ausdehnung und isolierte Lage der Atomtestareale weniger der safety, dem gesundheitlichen Schutz der Bevölkerung, als der security, der Arkanisierung des hier produzierten Wissens, dienlich.“"
        },
        {
          "ref": "Daniel Jütte: Das Zeitalter des Geheimnisses: Juden, Christen und die Ökonomie des Geheimen(1400-1800), 2. Auflage 2012, ISBN 3525300271, Seite 37",
          "text": "„Der Prozeß der »Arkanisierung des politischen Handelns« erfaßte weite Teile Europas.“"
        },
        {
          "ref": "Florian Ebeling: Das Geheimnis des Hermes Trismegistos: Geschichte des Hermetismus von der Antike bis zur Neuzeit, 2. Auflage 2009, ISBN 3406593437, Seite 12",
          "text": "„Die Hieroglyphen erfüllten in der Vorstellung der Hermetiker drei Funktionen: die der Arkanisierung, der sprachunabhängigen Ideennotation und der unmittelbaren Signifikation. Der Begriff Arkanisierung bezieht sich auf die Funktion der Geheimhaltung.“"
        },
        {
          "ref": "Bernard Richter: J.T. Und der Stein der uhralten Weisen: Untersuchungen am Corpus Basilius nach einem Sammelband des frühen 17. Jahrhunderts, 2003, ISBN 3833000546, Seite 37",
          "text": "„Die Schriften des Basilius wurzeln im Konzept der prisca sapientia und dem kosmogonischen Modell der physica mosaica, Thoelde startet in einem Klima der De-Arkanisierung und steht notgedrungen in ihrem Dienst, aber die Ziele der späteren, ab 1615 sich artikulierenden rosenkreuzerischen Lehre verbunden mit dem gegenläufigen Zug der Re-Arkanisierung sind in Thoelde vorgeformt und werden spätestens mit der Herausgabe des Suchtenschen Traktates deutlich.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "die Geheimhaltung eines Sachverhaltes"
      ],
      "id": "de-Arkanisierung-de-noun-Za6rfGkS",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "aʁkaniˈziːʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Arkanisierung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e1/De-Arkanisierung.ogg/De-Arkanisierung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Arkanisierung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "iːʁʊŋ"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Arkanisierung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Ableitung zum Stamm des Verbs arkanisieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Arkanisierung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Arkanisierungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Arkanisierung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Arkanisierungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Arkanisierung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Arkanisierungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Arkanisierung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Arkanisierungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ar·ka·ni·sie·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Florian Hoof, Eva-Maria Jung, 2011 Ulrich Salaschek (Hg.): Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs- und Anwendungskontext, ISBN 3837616037, Seite 288",
          "text": "„Letztlich nämlich waren die große Ausdehnung und isolierte Lage der Atomtestareale weniger der safety, dem gesundheitlichen Schutz der Bevölkerung, als der security, der Arkanisierung des hier produzierten Wissens, dienlich.“"
        },
        {
          "ref": "Daniel Jütte: Das Zeitalter des Geheimnisses: Juden, Christen und die Ökonomie des Geheimen(1400-1800), 2. Auflage 2012, ISBN 3525300271, Seite 37",
          "text": "„Der Prozeß der »Arkanisierung des politischen Handelns« erfaßte weite Teile Europas.“"
        },
        {
          "ref": "Florian Ebeling: Das Geheimnis des Hermes Trismegistos: Geschichte des Hermetismus von der Antike bis zur Neuzeit, 2. Auflage 2009, ISBN 3406593437, Seite 12",
          "text": "„Die Hieroglyphen erfüllten in der Vorstellung der Hermetiker drei Funktionen: die der Arkanisierung, der sprachunabhängigen Ideennotation und der unmittelbaren Signifikation. Der Begriff Arkanisierung bezieht sich auf die Funktion der Geheimhaltung.“"
        },
        {
          "ref": "Bernard Richter: J.T. Und der Stein der uhralten Weisen: Untersuchungen am Corpus Basilius nach einem Sammelband des frühen 17. Jahrhunderts, 2003, ISBN 3833000546, Seite 37",
          "text": "„Die Schriften des Basilius wurzeln im Konzept der prisca sapientia und dem kosmogonischen Modell der physica mosaica, Thoelde startet in einem Klima der De-Arkanisierung und steht notgedrungen in ihrem Dienst, aber die Ziele der späteren, ab 1615 sich artikulierenden rosenkreuzerischen Lehre verbunden mit dem gegenläufigen Zug der Re-Arkanisierung sind in Thoelde vorgeformt und werden spätestens mit der Herausgabe des Suchtenschen Traktates deutlich.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "die Geheimhaltung eines Sachverhaltes"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "aʁkaniˈziːʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Arkanisierung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e1/De-Arkanisierung.ogg/De-Arkanisierung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Arkanisierung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "iːʁʊŋ"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Arkanisierung"
}

Download raw JSONL data for Arkanisierung meaning in All languages combined (3.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.