"Annalen" meaning in All languages combined

See Annalen on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: aˈnaːlən Audio: De-Annalen.ogg Forms: die Annalen [nominative, plural], der Annalen [genitive, plural], den Annalen [dative, plural], die Annalen [accusative, plural]
Rhymes: aːlən Etymology: Lehnwort aus dem Lateinischen libri annales, Kurzform annales (=Jahrbücher), abgeleitet von annus ^(→ la) "Jahr", belegt seit dem 16. Jahrhundert, zunächst überwiegend in lateinischer Form, aber vereinzelt auch schon die deutsche Form, die sich im 18. Jahrhundert durchsetzt
  1. chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen
    Sense id: de-Annalen-de-noun-7xJ3K8Rc
  2. chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen
    Aufzeichnungen von Ereignissen in jährlicher Reihenfolge geordnet
    Sense id: de-Annalen-de-noun-qEG7rsGZ
  3. chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen
    historische Chronik
    Sense id: de-Annalen-de-noun-SjAgA5xL
  4. chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen
    Aufzeichnungen der Aktivitäten einer Gemeinschaft oder Organisation
    Sense id: de-Annalen-de-noun-OsCyXDnx
  5. chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen
    in periodisch erscheinenden Zeitschriften enthaltener Titel
    Sense id: de-Annalen-de-noun-XnbSMPRa
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Jahrbücher, Chronik, Jahresberichte Hypernyms: Aufzeichnung, Bericht, Geschichtswerk Hyponyms: Familienannalen, Schulannalen Derived forms: Annalist Translations (chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen): annal (Dänisch), annals [plural] (Englisch), annales [feminine, plural] (Französisch), annali [masculine, plural] (Italienisch), Annalen [neuter] (Luxemburgisch), annalen (Niederländisch), annały [masculine, plural] (Polnisch), anais [masculine, plural] (Portugiesisch), anuar [neuter] (Rumänisch), anale [feminine] (Rumänisch), анналы (annaly) [masculine] (Russisch), летописи (letopisi) [feminine] (Russisch), хроника (chronika) [feminine] (Russisch), annaler (Schwedisch), anales [masculine, plural] (Spanisch)
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abhandlung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Monografie"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Pluraletantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Annalist"
    }
  ],
  "etymology_text": "Lehnwort aus dem Lateinischen libri annales, Kurzform annales (=Jahrbücher), abgeleitet von annus ^(→ la) \"Jahr\", belegt seit dem 16. Jahrhundert, zunächst überwiegend in lateinischer Form, aber vereinzelt auch schon die deutsche Form, die sich im 18. Jahrhundert durchsetzt",
  "expressions": [
    {
      "note": "bedeutsam für die Nachwelt werden",
      "word": "in die Annalen eingehen"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Annalen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Annalen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Annalen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Annalen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Aufzeichnung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bericht"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geschichtswerk"
    }
  ],
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Familienannalen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schulannalen"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Kurt Scholz: Steine reden. In: DiePresse.com. 21. Oktober 2008, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 25. September 2012) .",
          "text": "Tacitus, der Schweiger: Würde er den Abgeordneten einen Satz aus den Annalen vorlesen? Etwa: „Nichts unter der Sonne ist so unbeständig und vergänglich wie der Ruf der Macht, wenn sie sich nicht auf eigene Kraft stützt.“"
        },
        {
          "ref": "Johann Peter Eckerman: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. In: Projekt Gutenberg-DE. Dienstag, den 27. Januar 1824 (alte Schreibweise im Ztat: ‚daß‘, URL) .",
          "text": "»Ich muß«, sagte Goethe, »diese späteren Jahre mehr als Annalen behandeln; es kann darin weniger mein Leben als meine Tätigkeit zur Erscheinung kommen."
        },
        {
          "ref": "Christian Schmidt-Häuer: Ton hat Tradition. Wissen kompakt. In: Zeit Online. Nummer 26/2008, 4. Juli 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 25. September 2012) .",
          "text": "Um ein Haar wäre Pergamon, das Königreich im Nordwesten Kleinasiens, gar nicht in die Annalen der Geschichte eingegangen."
        },
        {
          "ref": "Die Annalen der Physik. Deutsches Museum, abgerufen am 25. September 2012.",
          "text": "Die „Annalen der Physik“, die nahezu vollständig in der Bibliothek des Deutschen Museums vorhanden sind, spielen für Albert Einsteins Werk eine zentrale Rolle."
        },
        {
          "author": "Halldór Laxness",
          "isbn": "3-7193-0611-9",
          "pages": "102.",
          "place": "Frauenfeld/Stuttgart",
          "publisher": "Huber",
          "ref": "Halldór Laxness: Auf der Hauswiese. Roman. Huber, Frauenfeld/Stuttgart 1978, ISBN 3-7193-0611-9, Seite 102. Isländisches Original 1975.",
          "text": "„Es wurden nicht einmal Annalen und Chroniken festgehalten.“",
          "title": "Auf der Hauswiese",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "1978"
        }
      ],
      "glosses": [
        "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen"
      ],
      "id": "de-Annalen-de-noun-7xJ3K8Rc",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "glosses": [
        "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
        "Aufzeichnungen von Ereignissen in jährlicher Reihenfolge geordnet"
      ],
      "id": "de-Annalen-de-noun-qEG7rsGZ",
      "sense_index": "1a"
    },
    {
      "glosses": [
        "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
        "historische Chronik"
      ],
      "id": "de-Annalen-de-noun-SjAgA5xL",
      "sense_index": "1b"
    },
    {
      "glosses": [
        "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
        "Aufzeichnungen der Aktivitäten einer Gemeinschaft oder Organisation"
      ],
      "id": "de-Annalen-de-noun-OsCyXDnx",
      "sense_index": "1c"
    },
    {
      "glosses": [
        "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
        "in periodisch erscheinenden Zeitschriften enthaltener Titel"
      ],
      "id": "de-Annalen-de-noun-XnbSMPRa",
      "sense_index": "1d"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "aˈnaːlən"
    },
    {
      "audio": "De-Annalen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d8/De-Annalen.ogg/De-Annalen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Annalen.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aːlən"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Jahrbücher"
    },
    {
      "sense_index": "1b",
      "word": "Chronik"
    },
    {
      "sense_index": "1c",
      "word": "Jahresberichte"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "word": "annal"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "plural"
      ],
      "word": "annals"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine",
        "plural"
      ],
      "word": "annales"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "plural"
      ],
      "word": "annali"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "raw_tags": [
        "Pl."
      ],
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "Annalen"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "word": "annalen"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "plural"
      ],
      "word": "annały"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "plural"
      ],
      "word": "anais"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "anuar"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "raw_tags": [
        "pl"
      ],
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "anale"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "raw_tags": [
        "Plural,"
      ],
      "roman": "annaly",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "анналы"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "raw_tags": [
        "Plural,"
      ],
      "roman": "letopisi",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "летописи"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "chronika",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "хроника"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "pl."
      ],
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "word": "annaler"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "plural"
      ],
      "word": "anales"
    }
  ],
  "word": "Annalen"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abhandlung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Monografie"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Pluraletantum (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Latein)"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Annalist"
    }
  ],
  "etymology_text": "Lehnwort aus dem Lateinischen libri annales, Kurzform annales (=Jahrbücher), abgeleitet von annus ^(→ la) \"Jahr\", belegt seit dem 16. Jahrhundert, zunächst überwiegend in lateinischer Form, aber vereinzelt auch schon die deutsche Form, die sich im 18. Jahrhundert durchsetzt",
  "expressions": [
    {
      "note": "bedeutsam für die Nachwelt werden",
      "word": "in die Annalen eingehen"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Annalen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Annalen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Annalen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Annalen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Aufzeichnung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bericht"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geschichtswerk"
    }
  ],
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Familienannalen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schulannalen"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Kurt Scholz: Steine reden. In: DiePresse.com. 21. Oktober 2008, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 25. September 2012) .",
          "text": "Tacitus, der Schweiger: Würde er den Abgeordneten einen Satz aus den Annalen vorlesen? Etwa: „Nichts unter der Sonne ist so unbeständig und vergänglich wie der Ruf der Macht, wenn sie sich nicht auf eigene Kraft stützt.“"
        },
        {
          "ref": "Johann Peter Eckerman: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. In: Projekt Gutenberg-DE. Dienstag, den 27. Januar 1824 (alte Schreibweise im Ztat: ‚daß‘, URL) .",
          "text": "»Ich muß«, sagte Goethe, »diese späteren Jahre mehr als Annalen behandeln; es kann darin weniger mein Leben als meine Tätigkeit zur Erscheinung kommen."
        },
        {
          "ref": "Christian Schmidt-Häuer: Ton hat Tradition. Wissen kompakt. In: Zeit Online. Nummer 26/2008, 4. Juli 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 25. September 2012) .",
          "text": "Um ein Haar wäre Pergamon, das Königreich im Nordwesten Kleinasiens, gar nicht in die Annalen der Geschichte eingegangen."
        },
        {
          "ref": "Die Annalen der Physik. Deutsches Museum, abgerufen am 25. September 2012.",
          "text": "Die „Annalen der Physik“, die nahezu vollständig in der Bibliothek des Deutschen Museums vorhanden sind, spielen für Albert Einsteins Werk eine zentrale Rolle."
        },
        {
          "author": "Halldór Laxness",
          "isbn": "3-7193-0611-9",
          "pages": "102.",
          "place": "Frauenfeld/Stuttgart",
          "publisher": "Huber",
          "ref": "Halldór Laxness: Auf der Hauswiese. Roman. Huber, Frauenfeld/Stuttgart 1978, ISBN 3-7193-0611-9, Seite 102. Isländisches Original 1975.",
          "text": "„Es wurden nicht einmal Annalen und Chroniken festgehalten.“",
          "title": "Auf der Hauswiese",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "1978"
        }
      ],
      "glosses": [
        "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "glosses": [
        "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
        "Aufzeichnungen von Ereignissen in jährlicher Reihenfolge geordnet"
      ],
      "sense_index": "1a"
    },
    {
      "glosses": [
        "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
        "historische Chronik"
      ],
      "sense_index": "1b"
    },
    {
      "glosses": [
        "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
        "Aufzeichnungen der Aktivitäten einer Gemeinschaft oder Organisation"
      ],
      "sense_index": "1c"
    },
    {
      "glosses": [
        "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
        "in periodisch erscheinenden Zeitschriften enthaltener Titel"
      ],
      "sense_index": "1d"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "aˈnaːlən"
    },
    {
      "audio": "De-Annalen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d8/De-Annalen.ogg/De-Annalen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Annalen.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aːlən"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Jahrbücher"
    },
    {
      "sense_index": "1b",
      "word": "Chronik"
    },
    {
      "sense_index": "1c",
      "word": "Jahresberichte"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "word": "annal"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "plural"
      ],
      "word": "annals"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine",
        "plural"
      ],
      "word": "annales"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "plural"
      ],
      "word": "annali"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "raw_tags": [
        "Pl."
      ],
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "Annalen"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "word": "annalen"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "plural"
      ],
      "word": "annały"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "plural"
      ],
      "word": "anais"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "anuar"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "raw_tags": [
        "pl"
      ],
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "anale"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "raw_tags": [
        "Plural,"
      ],
      "roman": "annaly",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "анналы"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "raw_tags": [
        "Plural,"
      ],
      "roman": "letopisi",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "летописи"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "chronika",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "хроника"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "pl."
      ],
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "word": "annaler"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "plural"
      ],
      "word": "anales"
    }
  ],
  "word": "Annalen"
}

Download raw JSONL data for Annalen meaning in All languages combined (7.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.