"Achtungsbezeugung" meaning in All languages combined

See Achtungsbezeugung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈaxtʊŋsbəˌt͡sɔɪ̯ɡʊŋ Audio: De-Achtungsbezeugung.ogg Forms: die Achtungsbezeugung [nominative, singular], die Achtungsbezeugungen [nominative, plural], der Achtungsbezeugung [genitive, singular], der Achtungsbezeugungen [genitive, plural], der Achtungsbezeugung [dative, singular], den Achtungsbezeugungen [dative, plural], die Achtungsbezeugung [accusative, singular], die Achtungsbezeugungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (speziell: Rektionskompositum) aus den Substantiven Achtung und Bezeugung sowie dem Fugenelement -s
  1. Ausdruck, Geste der Achtung (vor einer anderen Person)
    Sense id: de-Achtungsbezeugung-de-noun-XWlpaWwf
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Achtungsbezeigung Coordinate_terms: Höflichkeitsgeste

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Höflichkeitsgeste"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (speziell: Rektionskompositum) aus den Substantiven Achtung und Bezeugung sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Achtungsbezeugung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Achtungsbezeugungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Achtungsbezeugung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Achtungsbezeugungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Achtungsbezeugung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Achtungsbezeugungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Achtungsbezeugung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Achtungsbezeugungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ach·tungs·be·zeu·gung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Thomas Mann, Tonio Kröger [1903], zitiert nach Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Bd. 2.1, 2004, S. 295.",
          "text": "„Aber Herr Seehaase führte seinen Gast unter wiederholten Ausdrücken des Bedauerns durch das Vestibüle zurück, geleitete ihn zwischen den beiden Löwen hindurch zum Wagen und schloß selbst unter Achtungsbezeugungen den Schlag hinter ihm.“"
        },
        {
          "ref": "Die Zeit, 06.09.1963, S. 26.",
          "text": "„Der Kremlgewaltige hat bei seinem Besuch in Jugoslawien wenig Gegenliebe gefunden. Darüber können auch die wortreichsten Erklärungen und gegenseitigen Achtungsbezeugungen aus Belgrad nicht hinwegtäuschen.“"
        },
        {
          "ref": "Die Zeit, 27.01.1978, S. 1.",
          "text": "„Rasch sind die Achtungsbezeugungen wieder kleinkarierten Gardinenpredigten und gegenseitigen Vorwürfen gewichen. Von ‚Arroganz‘ und ‚Sturheit‘ spricht Sadat, von Verlogenheit und ‚Chuzpe‘ Begin.“"
        },
        {
          "ref": "Tages-Anzeiger, 26.04.2007, S. 39.",
          "text": "„Alinghis Sportdirektor sagt seit zwei Jahren, dass bei der 32. America’s-Cup-Auflage auch kleinere Cup-Teams ‚Siegchancen haben, wenn sie ihre Hausaufgaben gut machen‘. Was man stets für höfliche Achtungsbezeugungen eines Goliaths gegenüber den Davids hielt, tritt nun in der Cup-Realität tatsächlich ein.“"
        },
        {
          "ref": "Der Spiegel, 28.01.2008, S. 104.",
          "text": "„Nach seinem Amtsantritt holte er Tschechiens bis heute kaum gewendete Kommunisten aus ihrer politischen Isolierung, indem er ihre Spitzenpolitiker an wichtigen Feiertagen in die Präsidentenvilla Lány zum böhmischen Sekt lud – eine Achtungsbezeugung, die unter seinem Vorgänger Havel undenkbar gewesen wäre.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ausdruck, Geste der Achtung (vor einer anderen Person)"
      ],
      "id": "de-Achtungsbezeugung-de-noun-XWlpaWwf",
      "raw_tags": [
        "meist Plural"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaxtʊŋsbəˌt͡sɔɪ̯ɡʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Achtungsbezeugung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/17/De-Achtungsbezeugung.ogg/De-Achtungsbezeugung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Achtungsbezeugung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Achtungsbezeigung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Achtungsbezeugung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Höflichkeitsgeste"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (speziell: Rektionskompositum) aus den Substantiven Achtung und Bezeugung sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Achtungsbezeugung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Achtungsbezeugungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Achtungsbezeugung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Achtungsbezeugungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Achtungsbezeugung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Achtungsbezeugungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Achtungsbezeugung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Achtungsbezeugungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ach·tungs·be·zeu·gung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Thomas Mann, Tonio Kröger [1903], zitiert nach Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Bd. 2.1, 2004, S. 295.",
          "text": "„Aber Herr Seehaase führte seinen Gast unter wiederholten Ausdrücken des Bedauerns durch das Vestibüle zurück, geleitete ihn zwischen den beiden Löwen hindurch zum Wagen und schloß selbst unter Achtungsbezeugungen den Schlag hinter ihm.“"
        },
        {
          "ref": "Die Zeit, 06.09.1963, S. 26.",
          "text": "„Der Kremlgewaltige hat bei seinem Besuch in Jugoslawien wenig Gegenliebe gefunden. Darüber können auch die wortreichsten Erklärungen und gegenseitigen Achtungsbezeugungen aus Belgrad nicht hinwegtäuschen.“"
        },
        {
          "ref": "Die Zeit, 27.01.1978, S. 1.",
          "text": "„Rasch sind die Achtungsbezeugungen wieder kleinkarierten Gardinenpredigten und gegenseitigen Vorwürfen gewichen. Von ‚Arroganz‘ und ‚Sturheit‘ spricht Sadat, von Verlogenheit und ‚Chuzpe‘ Begin.“"
        },
        {
          "ref": "Tages-Anzeiger, 26.04.2007, S. 39.",
          "text": "„Alinghis Sportdirektor sagt seit zwei Jahren, dass bei der 32. America’s-Cup-Auflage auch kleinere Cup-Teams ‚Siegchancen haben, wenn sie ihre Hausaufgaben gut machen‘. Was man stets für höfliche Achtungsbezeugungen eines Goliaths gegenüber den Davids hielt, tritt nun in der Cup-Realität tatsächlich ein.“"
        },
        {
          "ref": "Der Spiegel, 28.01.2008, S. 104.",
          "text": "„Nach seinem Amtsantritt holte er Tschechiens bis heute kaum gewendete Kommunisten aus ihrer politischen Isolierung, indem er ihre Spitzenpolitiker an wichtigen Feiertagen in die Präsidentenvilla Lány zum böhmischen Sekt lud – eine Achtungsbezeugung, die unter seinem Vorgänger Havel undenkbar gewesen wäre.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ausdruck, Geste der Achtung (vor einer anderen Person)"
      ],
      "raw_tags": [
        "meist Plural"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaxtʊŋsbəˌt͡sɔɪ̯ɡʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Achtungsbezeugung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/17/De-Achtungsbezeugung.ogg/De-Achtungsbezeugung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Achtungsbezeugung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Achtungsbezeigung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Achtungsbezeugung"
}

Download raw JSONL data for Achtungsbezeugung meaning in All languages combined (3.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.