"Abwehrsystem" meaning in All languages combined

See Abwehrsystem on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈapveːɐ̯zʏsˌteːm Audio: De-Abwehrsystem.ogg Forms: das Abwehrsystem [nominative, singular], die Abwehrsysteme [nominative, plural], des Abwehrsystems [genitive, singular], der Abwehrsysteme [genitive, plural], dem Abwehrsystem [dative, singular], den Abwehrsystemen [dative, plural], das Abwehrsystem [accusative, singular], die Abwehrsysteme [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Abwehr und System
  1. Einrichtung(en) zur Verteidigung gegen Angriffe mit Waffen
    Sense id: de-Abwehrsystem-de-noun-N7M4zJ8U
  2. körpereigene Einrichtung, Reaktion zur Abwehr von Organismen, Stoffen, die Krankheiten verursachen
    Sense id: de-Abwehrsystem-de-noun-GAkrjCK1 Topics: medicine
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Immunsystem Hypernyms: System Hyponyms: Raketenabwehrsystem

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Abwehr und System",
  "forms": [
    {
      "form": "das Abwehrsystem",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abwehrsysteme",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Abwehrsystems",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Abwehrsysteme",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Abwehrsystem",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Abwehrsystemen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Abwehrsystem",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abwehrsysteme",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "System"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ab·wehr·sys·tem",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Raketenabwehrsystem"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "USA planen in Europa Abwehrsystem gegen iranische Raketen. In: Der Standard digital. 22. Mai 2006 (URL, abgerufen am 31. Mai 2016) .",
          "text": "„Die USA wollen nach Informationen der ‚New York Times‘ (NYT) auf europäischem Boden ein Abwehrsystem gegen iranische Interkontinentalraketen errichten.“"
        },
        {
          "ref": "Israel testet erfolgreich Raketenabwehrsystem. In: NZZOnline. 7. Januar 2010, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 31. Mai 2016) .",
          "text": "„Israel will sich mit Hilfe eines neuen Abwehrsystem in Zukunft vor Raketen aus dem Gazastreifen und Libanon schützen.“"
        },
        {
          "ref": "Nordkorea: Einsatzbereitschaft für Atomwaffen angeordnet. In: Hamburger Abendblatt Online. 4. März 2016, ISSN 0949-4618 (URL, abgerufen am 31. Mai 2016) .",
          "text": "„Washington und Seoul wollen über die Möglichkeit diskutieren, ein mobiles, landgestütztes Abwehrsystem der USA früh nach Südkorea verlegen zu können.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Einrichtung(en) zur Verteidigung gegen Angriffe mit Waffen"
      ],
      "id": "de-Abwehrsystem-de-noun-N7M4zJ8U",
      "raw_tags": [
        "Militärwesen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "spektrum.de News: Entgleisung im Immunsystem. 26. April 2002, abgerufen am 31. Mai 2016.",
          "text": "„Normalerweise greift das Abwehrsystem unseres Körpers nur die gesundheitsgefährdenden Bakterien, Viren und Fremdkörper an, die in unseren Körper eingedrungen sind.“"
        },
        {
          "ref": "spektrum.de News: Universeller Resistenzmechanismus bei Pflanzen entdeckt. 31. Mai 2006, abgerufen am 31. Mai 2016.",
          "text": "„Pflanzen haben ein natürliches Abwehrsystem, mit dem sie sich vor Krankheitserregern wie Pilzen, Bakterien oder Viren schützen können.“"
        },
        {
          "ref": "spektrum.de News: Zweistufiges Insekten-Immunsystem verhindert Resistenzen. 20. November 2008, abgerufen am 31. Mai 2016.",
          "text": "„Insekten leiden womöglich deswegen generell seltener unter lebensbedrohlichen Bakterieninfektionen, weil ihr zweistufiges Abwehrsystem die Evolution besonders widerstandsfähiger und deshalb gefährlicher Keime erschwert hat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "körpereigene Einrichtung, Reaktion zur Abwehr von Organismen, Stoffen, die Krankheiten verursachen"
      ],
      "id": "de-Abwehrsystem-de-noun-GAkrjCK1",
      "sense_index": "2",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈapveːɐ̯zʏsˌteːm"
    },
    {
      "audio": "De-Abwehrsystem.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/14/De-Abwehrsystem.ogg/De-Abwehrsystem.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Abwehrsystem.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Immunsystem"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Abwehrsystem"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Abwehr und System",
  "forms": [
    {
      "form": "das Abwehrsystem",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abwehrsysteme",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Abwehrsystems",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Abwehrsysteme",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Abwehrsystem",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Abwehrsystemen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Abwehrsystem",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abwehrsysteme",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "System"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ab·wehr·sys·tem",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Raketenabwehrsystem"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "USA planen in Europa Abwehrsystem gegen iranische Raketen. In: Der Standard digital. 22. Mai 2006 (URL, abgerufen am 31. Mai 2016) .",
          "text": "„Die USA wollen nach Informationen der ‚New York Times‘ (NYT) auf europäischem Boden ein Abwehrsystem gegen iranische Interkontinentalraketen errichten.“"
        },
        {
          "ref": "Israel testet erfolgreich Raketenabwehrsystem. In: NZZOnline. 7. Januar 2010, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 31. Mai 2016) .",
          "text": "„Israel will sich mit Hilfe eines neuen Abwehrsystem in Zukunft vor Raketen aus dem Gazastreifen und Libanon schützen.“"
        },
        {
          "ref": "Nordkorea: Einsatzbereitschaft für Atomwaffen angeordnet. In: Hamburger Abendblatt Online. 4. März 2016, ISSN 0949-4618 (URL, abgerufen am 31. Mai 2016) .",
          "text": "„Washington und Seoul wollen über die Möglichkeit diskutieren, ein mobiles, landgestütztes Abwehrsystem der USA früh nach Südkorea verlegen zu können.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Einrichtung(en) zur Verteidigung gegen Angriffe mit Waffen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Militärwesen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "spektrum.de News: Entgleisung im Immunsystem. 26. April 2002, abgerufen am 31. Mai 2016.",
          "text": "„Normalerweise greift das Abwehrsystem unseres Körpers nur die gesundheitsgefährdenden Bakterien, Viren und Fremdkörper an, die in unseren Körper eingedrungen sind.“"
        },
        {
          "ref": "spektrum.de News: Universeller Resistenzmechanismus bei Pflanzen entdeckt. 31. Mai 2006, abgerufen am 31. Mai 2016.",
          "text": "„Pflanzen haben ein natürliches Abwehrsystem, mit dem sie sich vor Krankheitserregern wie Pilzen, Bakterien oder Viren schützen können.“"
        },
        {
          "ref": "spektrum.de News: Zweistufiges Insekten-Immunsystem verhindert Resistenzen. 20. November 2008, abgerufen am 31. Mai 2016.",
          "text": "„Insekten leiden womöglich deswegen generell seltener unter lebensbedrohlichen Bakterieninfektionen, weil ihr zweistufiges Abwehrsystem die Evolution besonders widerstandsfähiger und deshalb gefährlicher Keime erschwert hat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "körpereigene Einrichtung, Reaktion zur Abwehr von Organismen, Stoffen, die Krankheiten verursachen"
      ],
      "sense_index": "2",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈapveːɐ̯zʏsˌteːm"
    },
    {
      "audio": "De-Abwehrsystem.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/14/De-Abwehrsystem.ogg/De-Abwehrsystem.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Abwehrsystem.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Immunsystem"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Abwehrsystem"
}

Download raw JSONL data for Abwehrsystem meaning in All languages combined (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.