"Abrüster" meaning in All languages combined

See Abrüster on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈapˌʁʏstɐ Audio: LL-Q188 (deu)-Frank C. Müller-Abrüster.wav , De-Abrüster.ogg Forms: der Abrüster [nominative, singular], die Abrüster [nominative, plural], des Abrüsters [genitive, singular], der Abrüster [genitive, plural], dem Abrüster [dative, singular], den Abrüstern [dative, plural], den Abrüster [accusative, singular], die Abrüster [accusative, plural]
Etymology: vom Verb abrüsten
  1. Beendiger des Militärdienstes
    Sense id: de-Abrüster-de-noun-sJqpDHf9
  2. Verringerer eines Waffenarsenals
    Sense id: de-Abrüster-de-noun-xq5oLRVX
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "vom Verb abrüsten",
  "forms": [
    {
      "form": "der Abrüster",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abrüster",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Abrüsters",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Abrüster",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Abrüster",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Abrüstern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Abrüster",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abrüster",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ab·rüs·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Spielwarengeschäft angezündet? In: salzburg. ORF, 4. Mai 2006, abgerufen am 5. April 2016.",
          "text": "„Ob es sich bei Verdächtigen tatsächlich um junge Abrüster des Bundesheeres handelt, ist noch nicht bestätigt.“"
        },
        {
          "ref": "11. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, XVI. Gesetzgebungsperiode, Mittwoch, 28. September 1983 - Stenographisches Protokoll (gescanntes Original), Seite 791",
          "text": "„Die möglichen Antworten auf die gegebene Fragestellung haben jeweils für die Einrückenden und für die Abrüster gleich gelautet, und zwar konkret: Ja, ich weiß genau, was Raumverteidigung ist.“"
        },
        {
          "ref": "Urteil: Bundesheer darf Soldaten zu Disko führen. In: DiePresse.com. 19. März 2014, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 25. Mai 2017) .",
          "text": "„Weil er für feiernde Abrüster ein Heeres-Shuttle zu einer Diskothek organisierte, stand ein Oberleutnant vor Gericht.“"
        },
        {
          "ref": "Conrad Seidl: Ausbildung von Rekruten ist unökonomisch. In: Der Standard digital. 20. Mai 2008 (URL, abgerufen am 25. Mai 2017) .",
          "text": "„Denn es befasse sich viel zu sehr mit der Erhaltung des eigenen Ausbildungs- und Ergänzungssystems und produziere demotivierte Abrüster.“"
        },
        {
          "author": "Elisabeth Winter",
          "publisher": "novum premium",
          "ref": "Elisabeth Winter: Die dem Schicksal trotzen. novum premium, 2015 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Tradition des Kalenderstreifens gaben die Abrüster stets an die Jungspunde weiter.“",
          "title": "Die dem Schicksal trotzen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "ref": "Darabos: Heer bleibt weitere zwei Jahre an der Grenze. In: Der Standard digital. 29. August 2007 (URL, abgerufen am 26. Mai 2017) .",
          "text": "„Der ehemalige Zivildiener und der Abrüster, der beim Bundesheer am Schreibtisch das Vaterland verteidigt: Norbert Darabos empfing im Wintergarten seines Büros den Rekruten Moritz Rappersberger, der Conrad Seidl zum Sommergespräch begleitete.“"
        },
        {
          "author": "Norbert Johannes Prenner",
          "publisher": "neobooks",
          "ref": "Norbert Johannes Prenner: Wie im wirklichen Leben. neobooks, 2016 (Google Books)",
          "text": "„Und dann ist es endlich März geworden und mit diesem Monat ist man Abrüster.“",
          "title": "Wie im wirklichen Leben",
          "url": "Google Books",
          "year": "2016"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Beendiger des Militärdienstes"
      ],
      "id": "de-Abrüster-de-noun-sJqpDHf9",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Zwischen den Klippen. In: Spiegel Online. Nummer 48, 28. November 1983, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. Mai 2017) .",
          "text": "„Unter dem Abrüster Chruschtschow wurde Ustinow Erster Vizepremier und Aufseher über die gesamte Volkswirtschaft - bis er am 13. Oktober 1964 den Parteichef aus seinem Urlaubsort Pizunda im Kaukasus abholte und nach Moskau begleitete, wo Chruschtschow vom versammelten ZK entlassen wurde.“"
        },
        {
          "author": "Sebastian Haffner",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Sebastian Haffner: Churchill. Rowohlt, 2014 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die meisten Konservativen waren keine Abrüster von Instinkt.“",
          "title": "Churchill",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "ref": "Kerstin Kohlenberg: Abrüster oder Aufrüster Obama?. In: Zeit Online. 19. August 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 26. Mai 2017) .",
          "text": "„Ist aus dem gefeierten Abrüster Obama ein heimlicher Aufrüster geworden?“"
        },
        {
          "ref": "Hans Leyendecker: Ein bisschen Krieg. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 26. Mai 2017) .",
          "text": "„Doch es sind schlechte Zeiten für Abrüster.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verringerer eines Waffenarsenals"
      ],
      "id": "de-Abrüster-de-noun-xq5oLRVX",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈapˌʁʏstɐ"
    },
    {
      "audio": "LL-Q188 (deu)-Frank C. Müller-Abrüster.wav",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/da/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-Abrüster.wav/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-Abrüster.wav.mp3",
      "ogg_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/da/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-Abrüster.wav/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-Abrüster.wav.ogg",
      "wav_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/LL-Q188 (deu)-Frank C. Müller-Abrüster.wav"
    },
    {
      "audio": "De-Abrüster.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/47/De-Abrüster.ogg/De-Abrüster.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Abrüster.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Abrüster"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "vom Verb abrüsten",
  "forms": [
    {
      "form": "der Abrüster",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abrüster",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Abrüsters",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Abrüster",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Abrüster",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Abrüstern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Abrüster",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abrüster",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ab·rüs·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Spielwarengeschäft angezündet? In: salzburg. ORF, 4. Mai 2006, abgerufen am 5. April 2016.",
          "text": "„Ob es sich bei Verdächtigen tatsächlich um junge Abrüster des Bundesheeres handelt, ist noch nicht bestätigt.“"
        },
        {
          "ref": "11. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, XVI. Gesetzgebungsperiode, Mittwoch, 28. September 1983 - Stenographisches Protokoll (gescanntes Original), Seite 791",
          "text": "„Die möglichen Antworten auf die gegebene Fragestellung haben jeweils für die Einrückenden und für die Abrüster gleich gelautet, und zwar konkret: Ja, ich weiß genau, was Raumverteidigung ist.“"
        },
        {
          "ref": "Urteil: Bundesheer darf Soldaten zu Disko führen. In: DiePresse.com. 19. März 2014, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 25. Mai 2017) .",
          "text": "„Weil er für feiernde Abrüster ein Heeres-Shuttle zu einer Diskothek organisierte, stand ein Oberleutnant vor Gericht.“"
        },
        {
          "ref": "Conrad Seidl: Ausbildung von Rekruten ist unökonomisch. In: Der Standard digital. 20. Mai 2008 (URL, abgerufen am 25. Mai 2017) .",
          "text": "„Denn es befasse sich viel zu sehr mit der Erhaltung des eigenen Ausbildungs- und Ergänzungssystems und produziere demotivierte Abrüster.“"
        },
        {
          "author": "Elisabeth Winter",
          "publisher": "novum premium",
          "ref": "Elisabeth Winter: Die dem Schicksal trotzen. novum premium, 2015 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Tradition des Kalenderstreifens gaben die Abrüster stets an die Jungspunde weiter.“",
          "title": "Die dem Schicksal trotzen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "ref": "Darabos: Heer bleibt weitere zwei Jahre an der Grenze. In: Der Standard digital. 29. August 2007 (URL, abgerufen am 26. Mai 2017) .",
          "text": "„Der ehemalige Zivildiener und der Abrüster, der beim Bundesheer am Schreibtisch das Vaterland verteidigt: Norbert Darabos empfing im Wintergarten seines Büros den Rekruten Moritz Rappersberger, der Conrad Seidl zum Sommergespräch begleitete.“"
        },
        {
          "author": "Norbert Johannes Prenner",
          "publisher": "neobooks",
          "ref": "Norbert Johannes Prenner: Wie im wirklichen Leben. neobooks, 2016 (Google Books)",
          "text": "„Und dann ist es endlich März geworden und mit diesem Monat ist man Abrüster.“",
          "title": "Wie im wirklichen Leben",
          "url": "Google Books",
          "year": "2016"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Beendiger des Militärdienstes"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Zwischen den Klippen. In: Spiegel Online. Nummer 48, 28. November 1983, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. Mai 2017) .",
          "text": "„Unter dem Abrüster Chruschtschow wurde Ustinow Erster Vizepremier und Aufseher über die gesamte Volkswirtschaft - bis er am 13. Oktober 1964 den Parteichef aus seinem Urlaubsort Pizunda im Kaukasus abholte und nach Moskau begleitete, wo Chruschtschow vom versammelten ZK entlassen wurde.“"
        },
        {
          "author": "Sebastian Haffner",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Sebastian Haffner: Churchill. Rowohlt, 2014 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die meisten Konservativen waren keine Abrüster von Instinkt.“",
          "title": "Churchill",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "ref": "Kerstin Kohlenberg: Abrüster oder Aufrüster Obama?. In: Zeit Online. 19. August 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 26. Mai 2017) .",
          "text": "„Ist aus dem gefeierten Abrüster Obama ein heimlicher Aufrüster geworden?“"
        },
        {
          "ref": "Hans Leyendecker: Ein bisschen Krieg. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 26. Mai 2017) .",
          "text": "„Doch es sind schlechte Zeiten für Abrüster.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verringerer eines Waffenarsenals"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈapˌʁʏstɐ"
    },
    {
      "audio": "LL-Q188 (deu)-Frank C. Müller-Abrüster.wav",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/da/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-Abrüster.wav/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-Abrüster.wav.mp3",
      "ogg_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/da/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-Abrüster.wav/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-Abrüster.wav.ogg",
      "wav_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/LL-Q188 (deu)-Frank C. Müller-Abrüster.wav"
    },
    {
      "audio": "De-Abrüster.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/47/De-Abrüster.ogg/De-Abrüster.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Abrüster.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Abrüster"
}

Download raw JSONL data for Abrüster meaning in All languages combined (5.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.