"Abendlauf" meaning in All languages combined

See Abendlauf on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈaːbn̩tˌlaʊ̯f, ˈaːbm̩tˌlaʊ̯f
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Lauf Forms: der Abendlauf [nominative, singular], die Abendläufe [nominative, plural], des Abendlaufes [genitive, singular], des Abendlaufs [genitive, singular], der Abendläufe [genitive, plural], dem Abendlauf [dative, singular], dem Abendlaufe [dative, singular], den Abendläufen [dative, plural], den Abendlauf [accusative, singular], die Abendläufe [accusative, plural]
  1. Laufen/Joggen am Abend
    Sense id: de-Abendlauf-de-noun-shDsMkau
  2. Laufveranstaltung, die am Abend stattfindet
    Sense id: de-Abendlauf-de-noun--di4EwIN
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Lauf Translations (Laufveranstaltung zur Abendzeit): evening race (Englisch) Translations (abendlicher Lauf): evening run (Englisch), course du soir (Französisch), corsa serale (Italienisch), carrera vespertina (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Lauf",
  "forms": [
    {
      "form": "der Abendlauf",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abendläufe",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Abendlaufes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Abendlaufs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Abendläufe",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Abendlauf",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Abendlaufe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Abendläufen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Abendlauf",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abendläufe",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Lauf"
    }
  ],
  "hyphenation": "Abend·lauf",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              123,
              128
            ],
            [
              143,
              152
            ]
          ],
          "ref": "Da könnte ich mich dran gewöhnen, adora-blog.blogspot.com, 2020-06-27. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Montag erkundete ich die Oberstadt und ein paar Ecken, in denen ich lange nicht gewesen war und beschloss aufgrund meiner müden Füsse auf den Abendlauf zugunsten eines guten Abendessens zu verzichten!“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              8,
              13
            ],
            [
              25,
              85
            ]
          ],
          "ref": "Das letzte Aufgebot, Weinbergschneckes Blog, 2012-10-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„In den müden''Abendlauf mal eben ein paar fixe Runden auf der Tartanbahn eingelegt.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              48,
              57
            ]
          ],
          "ref": "Das sind die besten LED Kopflampen, Geo Veritas, 2022-03-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Ganz gleich, ob Sie alleine wandern oder einen Abendlauf machen, die Verwendung Ihrer Stirnlampe als Notsignal kann über Leben und Tod entscheiden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              62
            ]
          ],
          "ref": "Stirnlampen Kauftipps, Lauftipps für dein Lauftraining, 2021-10-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Ausgerüstet mit einer passenden Stirnlampe wird der Abendlauf zum Erlebnis.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Laufen/Joggen am Abend"
      ],
      "id": "de-Abendlauf-de-noun-shDsMkau",
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              68,
              77
            ]
          ],
          "ref": "Norderstedter Sportwoche: Mit dem Abendlauf geht’s weiter. In: Hamburger Abendblatt Online. 29. August 2023, ISSN 0949-4618 (URL, abgerufen am 4. Juli 2024) .",
          "text": "„Nächste Etappe der Norderstedter Sportwoche – wer am Mittwoch beim Abendlauf mitmachen möchte, kann sich direkt vor Ort anmelden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              166,
              175
            ]
          ],
          "ref": "Ü40 – 1. Kreisklasse Hannover-Land - Spielvereinigung Niedersachsen gegr. 1909 Hannover-Döhren e.V., Spielvereinigung Niedersachsen gegr. 1909 Hannover-Döhren e.V., 2023-07-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Am Freitag vor Pfingsten herrschte auf unserer Sportanlage ein buntes Treiben; denn die Mitglieder unserer Freizeitsportabteilung veranstalteten wieder den Döhrener Abendlauf.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              10,
              19
            ]
          ],
          "ref": "Mieke Strobach auch beim Abendlauf in Sottrum erfolgreich, TRI-TEAM Schwarme e.V., 2023-06-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Beim 19. Abendlauf von TSV Sottrum waren etwa 100 Schülerinnen am Start, welche eine 2, km lange Laufrunde zu absolvieren hatten.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              95,
              106
            ]
          ],
          "ref": "Bericht der 44. Generalversammlung, Bericht der 44. Generalversammlung, 2022-02-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Leider ist es nicht gelungen, für die weitere Durchführung unseres traditionellen Derendinger Abendlaufes die vakanten Funktionen neu zu besetzen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              137,
              146
            ]
          ],
          "ref": "Fast wie in alten Zeiten: Der hella Inselparklauf #9, Inselparklauf. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Dank des offenen Starts zwischen 18.00 und 19.00 Uhr, der weitläufigen Veranstaltungsfläche und der frei wählbaren Rundenzahl hatte der Abendlauf schon immer etwas von einem größeren Lauftreff und ist für seine entspannte Atmosphäre bekannt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Laufveranstaltung, die am Abend stattfindet"
      ],
      "id": "de-Abendlauf-de-noun--di4EwIN",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaːbn̩tˌlaʊ̯f"
    },
    {
      "ipa": "ˈaːbm̩tˌlaʊ̯f"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "abendlicher Lauf",
      "sense_index": "1",
      "word": "evening run"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "abendlicher Lauf",
      "sense_index": "1",
      "word": "course du soir"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "abendlicher Lauf",
      "sense_index": "1",
      "word": "corsa serale"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "abendlicher Lauf",
      "sense_index": "1",
      "word": "carrera vespertina"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Laufveranstaltung zur Abendzeit",
      "sense_index": "2",
      "word": "evening race"
    }
  ],
  "word": "Abendlauf"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Lauf",
  "forms": [
    {
      "form": "der Abendlauf",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abendläufe",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Abendlaufes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Abendlaufs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Abendläufe",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Abendlauf",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Abendlaufe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Abendläufen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Abendlauf",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abendläufe",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Lauf"
    }
  ],
  "hyphenation": "Abend·lauf",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              123,
              128
            ],
            [
              143,
              152
            ]
          ],
          "ref": "Da könnte ich mich dran gewöhnen, adora-blog.blogspot.com, 2020-06-27. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Montag erkundete ich die Oberstadt und ein paar Ecken, in denen ich lange nicht gewesen war und beschloss aufgrund meiner müden Füsse auf den Abendlauf zugunsten eines guten Abendessens zu verzichten!“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              8,
              13
            ],
            [
              25,
              85
            ]
          ],
          "ref": "Das letzte Aufgebot, Weinbergschneckes Blog, 2012-10-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„In den müden''Abendlauf mal eben ein paar fixe Runden auf der Tartanbahn eingelegt.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              48,
              57
            ]
          ],
          "ref": "Das sind die besten LED Kopflampen, Geo Veritas, 2022-03-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Ganz gleich, ob Sie alleine wandern oder einen Abendlauf machen, die Verwendung Ihrer Stirnlampe als Notsignal kann über Leben und Tod entscheiden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              62
            ]
          ],
          "ref": "Stirnlampen Kauftipps, Lauftipps für dein Lauftraining, 2021-10-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Ausgerüstet mit einer passenden Stirnlampe wird der Abendlauf zum Erlebnis.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Laufen/Joggen am Abend"
      ],
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              68,
              77
            ]
          ],
          "ref": "Norderstedter Sportwoche: Mit dem Abendlauf geht’s weiter. In: Hamburger Abendblatt Online. 29. August 2023, ISSN 0949-4618 (URL, abgerufen am 4. Juli 2024) .",
          "text": "„Nächste Etappe der Norderstedter Sportwoche – wer am Mittwoch beim Abendlauf mitmachen möchte, kann sich direkt vor Ort anmelden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              166,
              175
            ]
          ],
          "ref": "Ü40 – 1. Kreisklasse Hannover-Land - Spielvereinigung Niedersachsen gegr. 1909 Hannover-Döhren e.V., Spielvereinigung Niedersachsen gegr. 1909 Hannover-Döhren e.V., 2023-07-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Am Freitag vor Pfingsten herrschte auf unserer Sportanlage ein buntes Treiben; denn die Mitglieder unserer Freizeitsportabteilung veranstalteten wieder den Döhrener Abendlauf.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              10,
              19
            ]
          ],
          "ref": "Mieke Strobach auch beim Abendlauf in Sottrum erfolgreich, TRI-TEAM Schwarme e.V., 2023-06-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Beim 19. Abendlauf von TSV Sottrum waren etwa 100 Schülerinnen am Start, welche eine 2, km lange Laufrunde zu absolvieren hatten.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              95,
              106
            ]
          ],
          "ref": "Bericht der 44. Generalversammlung, Bericht der 44. Generalversammlung, 2022-02-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Leider ist es nicht gelungen, für die weitere Durchführung unseres traditionellen Derendinger Abendlaufes die vakanten Funktionen neu zu besetzen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              137,
              146
            ]
          ],
          "ref": "Fast wie in alten Zeiten: Der hella Inselparklauf #9, Inselparklauf. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. März 2025.",
          "text": "„Dank des offenen Starts zwischen 18.00 und 19.00 Uhr, der weitläufigen Veranstaltungsfläche und der frei wählbaren Rundenzahl hatte der Abendlauf schon immer etwas von einem größeren Lauftreff und ist für seine entspannte Atmosphäre bekannt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Laufveranstaltung, die am Abend stattfindet"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaːbn̩tˌlaʊ̯f"
    },
    {
      "ipa": "ˈaːbm̩tˌlaʊ̯f"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "abendlicher Lauf",
      "sense_index": "1",
      "word": "evening run"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "abendlicher Lauf",
      "sense_index": "1",
      "word": "course du soir"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "abendlicher Lauf",
      "sense_index": "1",
      "word": "corsa serale"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "abendlicher Lauf",
      "sense_index": "1",
      "word": "carrera vespertina"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Laufveranstaltung zur Abendzeit",
      "sense_index": "2",
      "word": "evening race"
    }
  ],
  "word": "Abendlauf"
}

Download raw JSONL data for Abendlauf meaning in All languages combined (5.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-12 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (aeaf2a1 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.